Eingabehilfen öffnen

Aktuelles

Das war unse­re Mit­glie­der­ver­samm­lung 2024

Das war unse­re Mit­glie­der­ver­samm­lung 2024

Ein­mal im Jahr sind alle Mit­glie­der des BVGF e.V. herz­lich zur Mit­glie­der­ver­samm­lung ein­ge­la­den, in wel­cher der Vor­stand im Jah­res­be­richt über sämt­li­che Akti­vi­tä­ten u.a. in den Berei­chen Orga­ni­sa­ti­on, Geschäfts­stel­le, Öffent­lich­keits­ar­beit, Ver­an­stal­tun­gen und Ver­net­zung berichtet.

Die­ses Jahr lag ein Fokus dabei auf der Jubi­lä­ums­fei­er 20 Jah­re BVGF, die Dank des Enga­ge­ments aller ein gro­ßer Erfolg war und ins Bewusst­sein geru­fen hat, wie wert­voll per­sön­li­che Begeg­nun­gen sind. Fer­ner wur­de die Ehren­amts­bör­se vor­ge­stellt, die auf­zeigt wel­che viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten zum Enga­ge­ment es beim BVGF gibt und bereits ers­te Früch­te trägt.

Vor­ge­stellt wur­den auch die Mit­glie­der- und Finanz­ent­wick­lung des Ver­ban­des sowie der Bericht der Revisor:innen. Ein Antrag zur Nut­zung des „kol­le­gia­len Du“ in der inner­ver­band­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­on wur­de ange­nom­men, so dass der BVGF in Zukunft sei­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on nach und nach anpas­sen wird.

Der Aus­blick auf das kom­men­de Jahr zeig­te, dass der BVGF wie­der viel vor hat: Die Vor­stel­lung an Hoch­schu­len, die Ent­wick­lung von Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­ten für unse­re Mit­glie­der und die Kam­pa­gne „Wir machen Gesundheitsförder:innen sicht­bar“.

Gera­de hier ruft der Vor­stand zur Mit­ge­stal­tung auf: Wie sehen Eure per­sön­li­chen Wer­de­gän­ge und Geschich­ten aus? Wel­che Her­aus­for­de­run­gen begeg­nen Euch im Berufs­all­tag und wel­che Erfol­ge könnt Ihr fei­ern? Dies kann bei­spiels­wei­se durch Bei­trä­ge auf den Social-Media-Kanä­len als auch durch Inter­views erfol­gen. Durch die Kam­pa­gne möch­ten wir mehr Bewusst­sein und Wert­schät­zung für die Arbeit von Gesundheitsförder:innen schaf­fen. Bei Inter­es­se mel­det Euch bit­te bei info@bv-gesundheitsfoerderung.de

 
Ein herz­li­cher Dank gilt allen Teil­neh­men­den für die wert­vol­len Impul­se, die Auf­merk­sam­keit und die Bereit­schaft zur akti­ven Mitarbeit! 
Weitere Beiträge