2. Forum Gesundheitsförderung – Jetzt anmelden

Ob Politik, Gemeinwesen, Institutionen, Gemeinschaft, Gruppen oder Individuen –
Die Handlungsebenen der Gesundheitsförderung sind vielschichtig. Die daraus resultierende Komplexität benötigt eine strukturierte Zusammenarbeit. Durch professionelle Netzwerkarbeit kann Gesundheitsförderung wirksam werden.
Genau aus diesem Grund fokussieren wir uns bei dem diesjährigen Forum auf das Thema „Netzwerke der Zukunft in der Gesundheitsförderung“.
Hier das Programm ansehen.
Das 2. Forum Gesundheitsförderung findet am 23.09.2022 von 14 bis 18 Uhr hybrid in Präsenz in Berlin und online per Zoom statt. Die Teilnahme ist für Mitglieder des Berufsverbands Gesundheitsförderung e.V. kostenfrei.
Gesundheitsförderung 2022+
Einige Vereinigungen im Gesundheitsbereich haben die Initiative ergriffen, eine kooperative Online-Veranstaltungsreihe zur Zukunft der Gesundheitsförderung 2022+ zu starten und diese für berufliche Fortbildungen und kooperative Planungen für ihre Mitglieder wechselseitig verfügbar zu machen.
Dafür haben der Berufsverband Gesundheitsförderung, die GesundheitsAkademie, der Berufsverband der Präventologen und der Dachverband Salutogenese eine gemeinsam verantwortliche Koordinationsgruppe gebildet.
Zur Mitwirkung eingeladen sind Mitglieder der veranstaltenden Vereinigungen, Studierende und Auszubildende in Gesundheitsberufen, InteressentInnen an einer berufsübergreifender Zusammenarbeit und Qualifizierung sowie Engagierte von Hochschulen und weiteren Organisationen mit Interesse an transformatorischen, gesundheitsfördernden Bildungs-Vorhaben.

Gesundheit geht uns alle an
Unser Verband ist eine deutschlandweite Interessensvertretung für professionelle Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheitsförderung, Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaften, Public Health und fachverwandten Disziplinen sowie für Absolvent_innen und Studierende gesundheitsbezogener Studiengänge.
Wir setzen uns dafür ein, dass die Relevanz von Gesundheitsförderung in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft gestärkt wird und die Handlungsstrategien der Gesundheitsförderung durch gut ausgebildetes Fachpersonal in den unterschiedlichen Lebenswelten (Settings) der Bevölkerung umgesetzt werden. Wir orientieren uns dabei am Gesundheitsförderungs-Ansatz der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Der BVGF ist für alle Personen offen, die sich den Zielen der Gesundheitsförderung auf Grundlage der „Ottawa-Charta“ der WHO verbunden sehen. Derzeit unterstützen bereits über 300 Mitglieder die Arbeit des Berufsverbandes.
Ihre Mitgliedsvorteile auf einen Blick

Stellen- und Praktikumsbörse
Sie erhalten wöchentliche Zusammenstellung von bundesweiten Stellenangeboten und Praktika.

Vergünstigungen für Weiterbildungen
Mitglieder erhalten Vergünstigungen bei Tagungen und Kongressen, Fachzeitschriften und Weiterbildungsangeboten.

Partizipation und Austausch
Bei Regionalgruppentreffen können Sie sich untereinander austauschen und die Gesundheitsförderung diskutieren.
Aktivitäten
Mit 101 Anmeldungen und vielen aktiven Mitgestalter:innen war unser 1. Forum Gesundheitsförderung vom 29.-30.10.2021 ein voller Erfolg. Die erarbeiteten Ergebnisse der Workshops finden Sie nachfolgend in visualisierter Form.