Liebe Mitglieder und Interessierte,
wir freuen uns sehr, Ihnen und Euch mitteilen zu können, dass wir einen neuen Kooperationspartner für den BVGF gewonnen haben: die SRH Fernhochschule – The Mobile University. In Zusammenarbeit mit der SRH Fernhochschule bieten wir unseren Mitgliedern in der Themenwelt Gesundheit – sowie allen anderen Studien- und Zertifikatsangeboten der SRH Fernhochschule – einen attraktiven Preisnachlass an.
Die SRH Fernhochschule – The Mobile University ist eine deutsche Fernhochschule mit Studiengängen und Weiterbildungsangeboten für alle, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln wollen. Ein Studium an der SRH Fernhochschule bietet etliche Vorteile:
- Orts- und zeitunabhängig studieren – Das Studium passt sich flexibel an Ihre/Deine Lebenssituation an.
- Individueller Studienverlauf - Sie bestimmen/Du bestimmst Ihren/Deinen Studienverlauf individuell nach persönlichen Bedürfnissen.
- Semesterunabhängig studieren – Sie können/Du kannst monatlich beginnen und Studiendauer sowie Lernintensität selbst festlegen.
- Alles an einem Ort – Das komplette Wissen und alle Tools finden Sie/findest Du virtuell gebündelt auf dem E‑Campus.
- Hervorragende persönliche Betreuung – Die Studierendenbetreuung und Studiengangsmentor:innen bilden eine optimale Stütze für den Lernerfolg.
- Die SRH Fernhochschule ist die größte private Hochschule Baden-Württembergs und seit über 25 Jahren Qualitätsführer im Fernstudienmarkt.
- Die SRH Fernhochschule ist unbefristet staatlich anerkannt und systemakkreditiert.
Unsere BVGF-Mitglieder erhalten ab sofort dauerhaft 10% Rabatt auf Studiengebühren und Gebühren für Zertifikatskurse der SRH Fernhochschule.
👉 Alle Infos zur SRH Fernhochschule finden Sie/findet Ihr hier: SRH Fernhochschule
👉 Mitglieder können sich bei Interesse jederzeit an info@bv-gesundheitsfoerderung.de wenden oder sämtliche Infos und den Preisnachlass direkt über den Link in den internen Mails erhalten.
Wir freuen uns auf Feedback und wünschen maximale Erfolge bei den nächsten Lern-Abenteuern! 🚀
Herzliche Grüße,
Anita Löffler, Karina Herzog und Franziska Strube